Wer kennt sie nicht die Aussage: „Hauptsache gesund“. Heute weiß ich ja noch viel mehr, wie absolut zutreffend das ist. Als ich im Frühjahr 2018 schwanger wurde, konnte ich mein Glück kaum fassen. Natürlich war die ganz große Frage: Mädchen – Junge? Bis dahin hatte ich mir noch nie Gedanken gemacht, was ich lieber hätte.… Weiterlesen Das rosa Kleidchen
Schlagwort: Trauerbewältigung
Meine Gefühle und die Zeit
Gefühle sind was Seltsames, Wankelmütiges und Unberechenbares. Vor allem, wenn ich jetzt im Nachhinein mit zeitlichem Abstand diese hochemotionale Zeit Revue passieren lasse, wird mir das bewusst. Beispielsweise diese unfassbare Angst vor der stillen Geburt. Am Anfang spürte ich eine gnadenlose Angst sowas niemals überstehen zu können und einen absoluten Widerwillen sowas erleben zu wollen.… Weiterlesen Meine Gefühle und die Zeit
Meine Erlebnisse und Gedanken nach der Fehlgeburt
Mutterschaft Ab wann ist man eigentlich eine echte Mama? War das überhaupt schon ein richtiges Leben? Kann ich es so einfach vergessen? Ich persönlich finde, man ist eine Mama, sobald man den positiven Test in den Händen hält und die Verantwortung für ein anderes Leben übernimmt. Für mich war unser Baby nicht nur ein Zellhaufen.… Weiterlesen Meine Erlebnisse und Gedanken nach der Fehlgeburt
Was du genau tun kannst, wenn dir jemand von seiner Fehlgeburt erzählt
Nicht nur Betroffene brauchen Hilfe - auch Angehörige und Freunde sind meist überfordert, wenn sie von einer Fehlgeburt erfahren. Denn es ist immer noch ein Tabu-Thema (Einen weiteren Beitrag dazu, was Sterneneltern brauchen nach einem Verlust, findest du hier). Das Unfassbare hören und begreifen Wenn dir jemand erzählt „ich war schwanger“, bist du wahrscheinlich erst… Weiterlesen Was du genau tun kannst, wenn dir jemand von seiner Fehlgeburt erzählt
Und plötzlich war da nur noch eine tiefe Leere und unendliche Traurigkeit
Trauer: wo ist der richtige Pfad zwischen Trauer, Verzweiflung und hängen bleiben im Verlust? Es lässt sich ja nichts mehr ändern. Es ist, wie es ist Ich finde ganz schwer zu beurteilen, was Trauern bzw. Trauerbewältigung ist. Ich weiß, es gibt genügend Bücher zu diesem Thema. Aber irgendwie erscheint es mir seltsam, mich daran zu… Weiterlesen Und plötzlich war da nur noch eine tiefe Leere und unendliche Traurigkeit
Trauer im Alltag
Oft lese ich Sätze wie "Ich war schon so lange nicht mehr am Erdenbettchen von XY." "Manchmal sage ich, YZ ist mein erstes Kind. Dann habe ich ein schlechtes Gewissen. " Das macht mich nachdenklich. Die erste Zeit nach dem Tod unserer Kinder ist besonders. Intensiv. Viele Gedanken kreisen um das fehlende Baby, wir besuchen… Weiterlesen Trauer im Alltag
Das Jahr 2017 und 6 neue Sterne am Himmel
Mein ganzes Leben lang wünsche ich mir nichts sehnlicher als Mama zu sein. Wenn es nach mir gegangen wäre, wäre ich auch schon viel früher Mama geworden. Aber immer war was: erst nicht den richtigen Mann, dann gar keinen Mann, dann den richtigen Mann, aber ich mitten im Studium, dann hatte ich grad erst angefangen… Weiterlesen Das Jahr 2017 und 6 neue Sterne am Himmel
Am Ende aller guten Hoffnung
*Dieser Beitrag enthält unbezahlte und unbeauftragte Werbung* Abtreibung? In Auftrag gegebener Mord am eigenen Kind? Für viele ein heiß diskutiertes Tabuthema. Für mich schon seit jeher Ursprung des Bösen – und absolut undenkbar! Was aber, wenn etwas passiert, das die eigenen Überzeugungen komplett ins Wanken bringt? Was, wenn man erfährt, dass das absolute Wunschkind, das… Weiterlesen Am Ende aller guten Hoffnung
Die kleinen Helfer außerhalb :-) Teil 1
Über Selbstachtung, Selbstheilung, Formation der eigenen Wahrnehmung, Heilung der Seele kann man natürlich unendlich viel schreiben. Viel kommt in der Trauer oder viel mehr in der Trauerbewältigung tatsächlich von Innen. Aber eben nicht alles. Es gibt sie, die kleinen Helfer, die Hoffnungsgeber, die Muntermacher. Musik ist die wohl stärkste Kraft, zumindest ging und geht es… Weiterlesen Die kleinen Helfer außerhalb 🙂 Teil 1
Wege aus der Trauer
Die Trauer schleicht sich leise in das Leben und bleibt dann erstmal. Es hilft also nichts, man muss sich mit ihr arrangieren. Einigen fällt das schwerer als anderen. Aber ich glaube, alle, egal ob Mama oder Papa, haben Angst davor. Davor, was nach dem Tod des eigenen Kindes kommt. Ich war überrascht von mir. Ich… Weiterlesen Wege aus der Trauer