Damit ihr wisst wer hier schreibt stellen wir uns natürlich vor! Wir, die Gründerinnen des Vergissmeinnicht-Blogs, das sind Carina, Julia und Gina, alle drei Sternenmamas, alle drei verwaiste Eltern. Ab Juni 2020 übernehmen wir, Kate + Martina, diesen wundervollen Blog für alle, die gerne ein paar Zeilen in den Himmel bzw. an die weite Welt… Weiterlesen Über uns
Idas Geschichte
In wenigen Tagen ist ein Jahr her, dass wir dich verloren haben. Und mit dir all unsere Träume. Es ist März 2019. Wir warten auf dich. Der errechnete Termin liegt in Sichtweite. Jeden Tag rechnen wir damit, dass es losgehen könnte. Es ist alles für dich vorbereitet. Papa, dein großer Bruder und ich sind schon… Weiterlesen Idas Geschichte
Leben, Lieben, Loslassen
Sternenmama, Folgewundermama was hab ich nicht alles gedacht, geträumt, erhofft, davon endlich ein Familie zu sein, endlich. Die Wahrheit darüber ist traurig, sie ist bitter, ich weiß nicht ob ich jemals darüber hinweg komme. Denn diese Familie gibt es nicht, gab es vermutlich nie, eine Illusion von etwas was nie da war. Der Vater meiner… Weiterlesen Leben, Lieben, Loslassen
Vier Worte
Als wir 1998 unser zweites Kind erwartet haben, war es eine ganz normale Schwangerschaft. Jedenfalls so lange, bis ich eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin morgens plötzlich Blutungen hatte. Also organisierten wir schnell die Oma als Aufpasser für unseren Großen und fuhren ins Krankenhaus. Schon auf dem Weg merkte ich, dass irgendetwas nicht stimmte. Ganz… Weiterlesen Vier Worte
Kinderwunsch nach der stillen Geburt
Meine Hoffnung auf ein Folgewunder nach Paulinas stiller Geburt erschien für mich der einzige Weg, mit diesem Verlust weiterleben zu können. Und doch war es ein Wechselbad der Gefühle - ein Kampf zwischen Verstand und Herz. Mein Herz gehört in dieser Zeit einzig und allein Paulina, weiß aber um den Verlust und trauert. Ich vermisse… Weiterlesen Kinderwunsch nach der stillen Geburt
Eine Tochter ohne Mutter, eine Mutter ohne Kind
Die Ausschabung nach Missed Abortion ist jetzt vier Wochen her. Vier Wochen, in denen ich mich so weit von mir selbst entfernt habe, wie nie zuvor. Ich bin 33, lebe mit meinem Mann und unserem 19jährigen Pflegesohn in einem kleinen Haus, wir reisen gern, haben Hund und Pferd, ich arbeite als Sozialarbeiterin. So weit, so… Weiterlesen Eine Tochter ohne Mutter, eine Mutter ohne Kind
2. Brief an unsere Tochter Luisa
Liebe Luisa Ich möchte heute darüber schreiben wie es mit unserer Geschichte weiter ging: Ich weiß noch ganz genau, wie ich mich gefühlt habe, nach dem du zu den Engeln gereist bist und wir deine Beerdigung organisiert haben. Es lief alles wie in einem Film ab. Ich funktionierte wie ein Roboter. Ich stand noch unter… Weiterlesen 2. Brief an unsere Tochter Luisa
…ein Hauch von Leben
Ich weiß nicht recht, wo ich anfangen soll..Es ist nicht leicht und auch ein zweites Mal macht alles definitiv nicht leichter oder einfacher. Wir haben im Mai letzten Jahres von unserem Pünktchen erfahren. Erst waren wir überrascht und haben uns dann sehr gefreut. Eigentlich wollten wir es für uns behalten, irgendwie ist es dann doch… Weiterlesen …ein Hauch von Leben
Vom Eheaus und Sternenkindern
Nein, ich bin keine "frische" Sternenmama mehr, mit Marie wurde ich schwanger als ich 25 war, nun werde ich dieses Jahr 30. Viel ist seitdem passiert, ich habe ein wundervolles Regenbogenbaby bekommen, wurde für genau dieses verlassen, lebende Kinder sind nunmal auf einer anderen Ebene pflegebedürftig als tote Kinder, bin seitdem alleinerziehend und immer noch… Weiterlesen Vom Eheaus und Sternenkindern
Die Gezeiten der Trauer
Seit Paulinas stiller Geburt ist die Trauer mein ständiger Begleiter. Sie gehört zu meinem Dasein, aber soll nicht mein Lebensinhalt sein. So wichtig es ist diese Gefühle zuzulassen, mir die Augen rausweinen zu dürfen, mich einsam und verlassen zu fühlen. Genauso notwendig ist es auch, dass man bewusst Ablenkung und die langsame Rückkehr in den… Weiterlesen Die Gezeiten der Trauer