Meine Trauer ist rot
Für die Unruhe in mir
Meine Trauer ist blau
für die Einsamkeit, die Leere
und alle ungestillten Sehnsüchte
Meine Trauer ist schwarz
für die Verzweiflung und den Abgrund in meiner Seele
Meine Trauer ist braun
für das Ringen um Boden unter meinen Füssen
Meine Trauer ist gelb
für alle Schätze, die mir dennoch zuteil werden
Für das Licht, das immer wieder für mich scheint
und für die Menschen, die die Sonne zu mir bringen
Meine Trauer ist grün
für die Hoffnung, die Zuversicht
und das Wissen darum, dass es immer weiter geht.
Meine Trauer ist weiss
für alle Schutzengel, die mich an der Hand halten,
mich trösten und Balsam meiner Seele sind
und für die Kraft, die mich durch diese Zeit trägt,
ohne dass ich ihren Ursprung kenne.
Meine Trauer ist bunt
wie ein Regenbogen für alle Gefühle in mir,
die sein wollen und sein dürfen.
Ich lasse sie zu und halte sie aus
gebe ihnen Raum zum Leben und zur Verwandlung
Andrea Böttler
Ich mag diesen Text von Andrea Böttler sehr.
Er regt dazu an, sich Gedanken zu machen, welche Farbe die eigene Trauer gerade hat.
Meine Trauer ist jetzt bunt. Aber manchmal ist sie grau, tiefschwarz, einfach nur düster. Auch das ist in Ordnung. Die Farben zeichnen ein Bild, bei dem es uns wohl erst mit etwas Entfernung zu gelingen scheint, etwas darin zu erkennen.
Jeder Eindruck braucht einen Ausdruck.
Hast du Lust, dich ein wenig mit deiner Trauer auseinander zu setzen?
Welche Farben sind es gerade bei dir?
Ist es eher hell, oder dunkel?
Sind es eher warme Töne oder kalte?
Gibt es einen weichen Verlauf oder harte Kanten?
Was sind die Akzente, die du gerne setzen möchtest?
Manchmal ist es nicht etwas klares, abbildendes, was zum Vorschein kommt.
Manchmal ist es eher wie eine Stimmung, die gerade das eigene Innenleben färbt.
Vielleicht greifst du ja sogar zum Pinsel, und malst deine eigene Seelenlandschaft in deinen Farben der Trauer. Es würde mich freuen, wenn du dein Bild postest und uns verlinkst.
Herzlichst, Katharina